Veränderungen

Heute war ich mal wieder in der Massage. Man kann sich darüber streiten, ob das wirklich notwendig ist, es ist in jedem Fall etwas, was mir gut tut. Und solange ich das irgendwie finanzieren kann, werde ich wohl auch weiterhin davon profitieren. Spannend war heute aber vor allem, was Miriam zu erzählen hatte. Beim vorletzten Mal hatte sie mir etwas über ihren Job erzählt, den egozentrischen Küchenchef der ihr Hilfeangebot nach der Trennung von seiner Freundin komplett falsch verstanden hatte. Und vom Chef des Restaurants, der zwar um die Mängel seines Küchenchefs wusste, aber nichts dagegen unternahm. Beim letzten Mal hatte sie von einem Stellenangebot erzählt, welches ihr aufgefallen war. Ich habe ihr damals vorgeschlagen, sie solle doch einfach vorschlagen, gleich einen Tag zur Probe zu arbeiten. Am nächsten Tag habe ich sie dann per Whatsapp nochmals angepingt und sie gefragt, ob die Bewerbung abgeschickt sei. Nun, heute hat sie mir erzählt, wie es ausgegangen ist. Sie konnte sich vorstellen, durfte einen Tag zur Probe arbeiten, und hat dann den Job direkt bekommen. 9 Wochen (!) bezahlte Ferien, Samstag und Sonntag frei, und einen guten Lohn obendrein. Und das im Gastgewerbe....ich mag ihr das von Herzen gönnen.

Das tut dann einfach gut, wenn jemand nach so vielen negativen Erlebnissen auch mal wieder auf der Sonnenseite des Lebens steht. Das hoffe ich zumindest, dass da nicht noch ein grober Haken auftaucht. Jedenfalls kann sie mit diesem Job problemlos auch das Abenteuer Handelsdiplom starten und ihre Qualifikation erhöhen. Nur für den Fall....
A propos Sonnenseite - keine Ahnung, wo diese heute war, jedenfalls nicht bei uns in Zollikofen. Morgen soll es besser werden, Mittwoch auch, dann scheint aber Petrus den Kühlschrank einen Spalt weit zu öffnen und die Temperaturen weiter sinken lassen. Nachttemperaturen um 5°, da wird der Basilikum wohl langsam die Segel streichen. Ich beobachte das mal weiter, damit ich den Moment nicht verpasse, um die Chilipflanze in die Wohnung reinzuholen. Es hat dort noch sehr viele Früchte dran, die wollen wir nicht verschenken. Und bis ich wieder so eine grosse Pflanze hätte, würde es wohl lange dauern. Also lieber nichts riskieren, der Sommer ist definitiv vorbei und der milde Herbst irgendwie (noch) nicht in Sicht. Es ist einfach Herbst, so wie wir in kennen. Und da ich keine Ferien geniessen darf, ist mir das langsam aber sicher auch egal.

Kommentare

Beliebte Posts