irgendwie sonderbar

Die Perseiden sind mal wieder am Nachthimmel zu sehen - und der volle Mond stört die Sicht darauf. Ok, bei mir auch noch ein paar Häuser in nordöstlicher Richtung, und die Lichtverschmutzung hier in Stadtnähe sowieso. Abgesehen davon habe ich aktuell auch gerade keine Lust, freiwillig nach draussen zu gehen. Ich war heute früh im Fitness und das war eine weise Entscheidung. Denn am späten Nachmittag, als ich draussen vom dem Bürogebäude auf meinen Bus gewartet habe, da spürte ich die ganze Wärme dieses Tages...Hitze trifft es wohl schon eher. Aktuell zeigt mein Aussenthermometer 29° an, zugegeben ist das an geschützter Lage und erfahrungsgemäss muss ich zu offiziellen Wetterstationen noch 1 bis 2 Grad abziehen. Aber das ist dann immer noch recht warm, und da kommt eben das Dilemma ins Spiel: gehe ich raus, dann heize ich mich vor dem Schlafengehen nochmals auf. Bleibe ich drinnen, dann kommt rasch die Versuchung auf, ein paar Kerzen anzuzünden (weil es doch schon einigermassen dunkel ist). Das wiederum heizt dann die Wohnung auf - wenn auch nicht markant. Aber die rund 24° sind schon sehr angenehm in diesen Tagen. Und die nächtliche Abkühlung ist gerade auch nicht so toll..... schon etwas sonderbar. Vielleicht entwickelt sich der Winter dann in die entgegengesetzte Richtung und wir kochen zu Silvester ein wunderbares Stück Fleisch und etwas Gemüse draussen auf dem Grill. Die Kerzen kann man dann problemlos auch draussen anzünden (könnte man jetzt auch, aber dazu habe ich bei 29° dann schon etwas weniger Lust....).

Leider sind bei uns die Schulferien zu Ende, und in dieser Woche läuft dann doch einiges mehr, als noch in der letzten. Ist also nichts mit kurzen Arbeitstagen und viel Erholung. Morgen geht's nochmals ins Büro für eine Sitzung, aber am Mittag verziehe ich mich dann nach Hause in meine Höhle und arbeite dort so weit Energie und Lust reichen. Irgendwann sollte diese Hitzewelle dann ja auch mal wieder zu Ende sein, denke ich doch, irgendwie....hoffentlich.

Kommentare

Beliebte Posts