neue Woche, neues Glück

"Gib jedem Tag die Chance, der beste deines Lebens zu werden" - könnte fast ein Spruch in einem Freundschaftsbuch sein. Gibt's sowas heute überhaupt noch? Ich erinnere mich noch gut daran, diese zirkulierten zu meiner Schulzeit ziemlich schnell durch die Klassen und in Freundeskreisen. Im Prinzip ein Vorläufer dieser "Likes", der Herzen die man heute auf den Plattformen wie Instagram und Whatsapp verteilt. Unterm Strich eben auch irgendwie die Suche nach Aufmerksamkeit - dokumentierter Aufmerksamkeit, sichtbar für alle welche Zugriff auf das Buch respektive heute den Account haben. Ich erinnere mich, dass ich damals immer etwas zwiegespalten war: ein Buch zu bekommen um einen persönlichen Eintrag reinzuschreiben - irgendwie fühlte ich mich gebauchpinselt. Aber eben, man wollte dann ja auch noch etwas Schlaues reinschreiben, vielleicht sogar etwas, was nicht nur die Besitzerin des Buches beeindruckte, sondern auch alle jene, die es lesen. Dann das habe ich immer gemacht: die bereits vorhandenen Beiträge gelesen. Auch dies etwas, was heute unverändert gemacht wird: hin und wieder schaue auch ich mir bei einem Account an, wer denn alles dieser Person folgt (oder wem sie folgt). Hat etwas mit Stalking zu tun, ich weiss....wir sind eben alles neugierige Menschen.

Also, neue Woche, neues Glück. Beispielsweise für Petrus, er könnte uns etwas angenehm mildes Herbstwetter schicken. Oder für die liebe Fortuna, wobei ich dann doch lieber auf den Lottogewinn verzichte, wenn sie sich auf den anderen Teil des Sprichwortes konzentriert. Oder wir machen es einfach alles selber, geniessen jeden einzelnen Tag und schaffen uns unser Glück selber. Frei nach Gottfried Keller ist ja bekanntlich jeder der Schmied seines Glücks...

Kommentare

Beliebte Posts