Oktober

Ich glaube, jetzt ist es allen klar: wir sind im Herbst angekommen. Wenn auf dem Kalender "Oktober" steht, dann ist das einfach Herbst, alles andere wäre Selbsttäuschung. So wie etwas das Oktoberfest, welches im September stattfindet - vielleicht einfach umgekehrt, man wähnt sich im Spätsommer bereits im Herbst? Ich weiss es nicht, aber Obelix würde vermutlich sagen: die spinnen die Bayern.... Google hingegen meint: es wurde irgendwann vom Oktober in den September verschoben, weil das Wetter in diesem Monat schlicht und einfach besser war und ist. Das Fest selber gibt es übrigens seit 1810, und es war ursprünglich eine Hochzeitsfeier - im Oktober.

Mein Aussen-Thermometer ist übrigens der gleichen Meinung - 4° sind definitiv Herbst- wenn nicht sogar schon Wintertemperaturen. So gesehen steht wohl bald schon Weihnachten vor der Tür...das schöne Wetter haben wir ja bereits, zu tauen gibt es allerdings noch nicht viel. Dafür einzufrieren - die Chili-Pflanze und den Basilikum habe ich gestern nach Drinnen verfrachtet, die Chilis haben wohl bereits etwas "Kühl" erwischt, die eine oder andere Frucht zeigt schwarze Flecken. Das spielt aber keine grosse Rolle, die Ernte ist vermutlich bald zu Ende. In der Regel gibt es eine Pause in der Entwicklung, bis sich die Pflanze an den neuen Standort gewöhnt hat (im Prinzip ist es fast der gleiche Standort in Richtung Süden, einfach nicht mehr draussen vor dem Fenster, sondern drinnen und dahinter). 

Im Büro ist es noch ziemlich still, die üblichen Verdächtigen scheinen ihre wohlverdienten Ferien zu geniessen (und wir anderen unsere ebenso wohlverdiente Ruhe). Schon bald ist diese Phase zu Ende und der Stresslevel wird wieder etwas ansteigen. Grund genug, diesen sonnigen (und leider etwas kühlen) Tag noch etwas zu geniessen. Ich werde mir wohl heute Nachmittag noch einen Spaziergang gönnen - mal schauen, wo mich die Sonne hinlockt...

Kommentare

Beliebte Posts