Kerzenlicht

Wenn ich etwas an der dunklen, kalten Jahreszeit mag, dann sind es die Kerzen mit ihrem warmen Licht welches sie uns schenken. Ich habe ehrlich gesagt auch einen recht hohen Verbrauch an Teelichtern, wobei ich immer die grosse Version kaufe: die brennen 8 statt nur 4 Stunden, und da lohnt es sich dann auch, die mal auszublasen. Die kleinen sind an einem Abend so zu 80% durchgebrannt, löscht man sie dann aus, bekommt man sie am Folgetag kaum mehr zum Brennen. 
Dieser Tage kommt dann noch der Effekt dazu, dass sie - zumindest psychologisch - auch noch Wärme verbreiten. Der Schnee ist im Anmarsch, und das geht bekanntlich nur mit etwas tieferen, winterlichen Temperaturen. Pünktlich zu diesem Zeitpunkt ist heute noch ein Paket mit ein paar neuen Pullovern angekommen. Ich bin also gerüstet für die Zeit von Kälte und Finsternis.... 
Ebenfalls im Anmarsch und bei vielen bereits angekommen ist die Grippewelle. Heute habe ich einen Artikel darüber gelesen, die Zahlen steigen und aktuell ist eine übliche verdächtige Variante Hauptverursacherin der Erkrankungen. Das stimmt mich leicht positiv, denn diese wird garantiert in der saisonalen Impfung enthalten sein - und die habe ich nun seit etwa zwei Wochen intus. Der eine Kommentar unter dem Artikel hat mich dann wiederum etwas an der Intelligenz meiner Mitmenschen zweifeln lassen. Hat doch da tatsächlich einer geschrieben: die Grippewelle kann kommen, Morgen bekomme ich meine Impfung. Tsja, mein lieber, da bist du dann aber noch nicht geschützt, wenn die Welle dich heute oder in den nächsten Tagen trifft - die Antikörper müssen sich zuerst mal bilden, das geht nicht über Nacht....
Was übrigens auch immunisiert: wenn man oft unter Leute geht. Allerdings sollte man dann schauen, das man nicht selber krank wird, sondern "nur" Antikörper aufbauen kann. Insofern ist die Impfung für mich als Starthilfe ideal, denn ich bin wirklich oft unter Leuten. Im Büro, im Bus, im Zug, und selten auch mal im Ausgang....😎🎉

Kommentare

Beliebte Posts